Die SchachmattFilm hat das Vorhaben eigene Filmprojekte und Projekte junger Filmschaffender umzusetzen und zu fördern. Sie versteht sich als Filmproduktionskonzept und schließt erfahrene, wie unerfahrene Filmemacher unter dem Namen der © SCHACHMATT Filmproduktion zusammen. Der Fokus liegt dabei im Kurzfilmbereich, aber auch beim anspruchsvollen Dokumentarfilm. Langfristig sollen Langspielfilme für Kino und Fernsehen realisiert werden. Weiterhin versuchen wir nach unserem eigens dafür entwickelten „Clint-Eastwood-Modell“ eine kleine Produktionsfamilie aufzubauen. Wir möchten unseren eigenen Kameramann, unseren eigenen Oberbeleuchter, Tonmeister, Cutter, Aufnahmeleiter, Produktionsleiter, Illustrator usw. fest für uns arbeiten lassen. Natürlich ist jeder dazu freigestellt andere und eigene Projekte umzusetzen. Mit diesem Modell wollen wir lediglich versuchen, das Mindestmaß an Kreativ- und Filmstandards für uns zu behalten.
Philosophie
Bewegte Bilder – Bilder, die uns bewegen
Wir möchten Geschichten erzählen, die Menschen bewegen, sie unterhalten und zum Nachdenken anregen. Unsere Filme sollen zuschauerorientiert ein breites Publikum ansprechen, ob als Projekte etablierter Filmschaffender oder vom engagierten Nachwuchs.
Wir möchten unsere Vorstellung vom filmischen Erzählen in eigene Bilder umsetzen und stellen uns der Herausforderung, mit unseren Filmen kreativ an der Weiterentwicklung der audiovisuellen Kultur beteiligt zu sein. Die SchachmattFilm setzt dabei auf Engagement, Qualität und Innovation und ein Netzwerk an kreativen Köpfen und professionellen Filmschaffenden.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.